Weg vom Gießkannenprinzip, hin zur Wirksamkeit

Von

Um die Weltbevölkerung auch 2050 ernähren zu können, ist laut Jan Grossarth "die hohe Kunst der Governance" gefragt. Was diese Kunst beinhaltet und auf welche Herausforderungen sie stößt, hat er mit Unterstützung der SEWOH-Partner beleuchtet.

Alle 193 Delegierte der Vereinten Nationen einigten sich im Januar 2016 auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die in Anlehnung an die MDGs entworfen und bis 2030 verwirklicht werden sollen © GIZ/Horst M. Vogel

Von Dr. Jan Grossarth

Dr. Jan Grossarth ist freiberuflicher Journalist und Buchautor. Seine Themenschwerpunkte sind Ökologie, Landwirtschaft, Ernährungssicherung und damit verbundene gesellschaftliche Fragen. Seit 2020 arbeitet er als freier Journalist u.a. für "Die Welt", "Jüdische Allgemeine" und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Projekt zur Bioökonomie an der LMU München.

Alle Beiträge

Überall ein bisschen Fortschritt, in vielen Tausend lokalen Projekten – aber was ist, wenn das angesichts der globalen Herausforderung nicht genügen wird? Afrikas Bevölkerung verdoppelt sich laut den UN-Prognosen bis 2050 auf mehr als zwei Milliarden Menschen. Dabei importiert der Kontinent schon heute mehr Lebensmittel, als er exportiert, versorgt sich also nicht selbst mit Nahrung. Klimaprognosen sagen für einige afrikanische (und asiatische) Regionen vorher, dass die Durchschnittstemperaturen dort um drei Grad oder mehr steigen werden. Die Wüsten breiten sich aus. Diese Aussicht legt nahe, dass eine Entwicklungszusammenarbeit, die Ressourcen nach dem Gießkannenprinzip verteilt, nicht wirksam genug ist.

 

Also ist politische Koordination gefragt, national und auch international. Und eine Priorisierung der Welternährungspolitik, vergleichbar mit der Klimapolitik. Diese Aufgabe ist aber ungleich komplizierter, da die UN-Ziele der Treibhausgas-Verringerung und der Mehrproduktion an Nahrungsmitteln durchaus miteinander konkurrieren. 

 

Während der „Produktion“ und „Umwelt“ versöhnende Weg (Agrarökologie) klar aufleuchtet mitsamt der Erhöhung der Wertschöpfung, scheint zugleich die Frage nebulös, welcher Art der politische Kraftakt sein wird, der zur wirksamen Umsetzung führt. Denn statt Gießkannen bräuchte es technische und politische Quantensprünge, um Produktivität nachhaltig zu erhöhen, um das globale Ernährungssystem (gibt es das überhaupt oder sind es eher viele?) zur Nachhaltigkeit zu transformieren und um – drittens – die Kaufkraft der Armen im Süden zu erhöhen. Es bräuchte Milliardeninvestitionen, aber vor allem: politische Aufmerksamkeit.

 

Gefragt ist die hohe Kunst der „Governance“, der politischen Koordinierung unterschiedlicher Interessen, um eine gemeinsame Vision herum.

 

Diese variieren sowohl von Staat zu Staat, als auch von Provinz zu Provinz erheblich. Man kann wohl fragen, ob in vielen Staaten Afrikas und Asiens selbst die Welternährung, Ernährungssystemfragen wirklich eine hohe Priorität haben. Die lokalen Tageszeitungen in Subsahara-Staaten, immer stark interessiert an Landwirtschaft, verlieren sich meist in Ernteberichten, Statistikfragen über Dünger-Lieferungen, Wetterberichte und politisch verkitschtem Verbands-Gesäusel von rosiger Zukunft. Gibt es überhaupt eine große Bereitschaft in den Metropolen Afrikas die eigene Hunger-Problematik anzuerkennen?

 

Seit 2017 setzt sich die EnD SARS Bewegung gegen Polizeigewalt und schlechte Regierungsführung im Land ein. Die Protestierenden organisieren sich vorwiegend über sozialen Netzwerke © Unspash / Tope A Asokere

Welternährung hat andererseits auch in den meisten industriell entwickelten Staaten der Welt nicht politische und mediale Priorität. Ursachen und Lösungswege sind zu vielschichtig, es gibt keine Massen mobilisierende „Schuld-Narration“ wie im Falle des Klimawandels oder globaler Umweltfragen. Aber die Medien funktionieren so nicht, schon gar nicht die „sozialen“ Medien. Eindeutigkeit hat Nachrichtenwert. Und auch an den Börsen, trotz des Boom-Themas „Green Finance“, interessiert Welternährung nachrangig. Nachhaltige Energien und Mobilität haussieren, aber nicht Anlagen in Agroforst-Plantagen. Politische Konzentration, politische Koordination auf dieses Thema erscheint illusorisch. Wie aber könnte ein solches „Momentum“ entstehen?

 

Jedenfalls nicht allein durch das Engagement von Fachpolitikerinnen, auch nicht allein durch die Arbeit von hunderten Wissenschaftlern, Bürgerinitiativen und Eine-Welt-Verkäufe. Es bräuchte wohl übergreifende Aufmerksamkeit, drastische Symbolik, Bilder oder Sprachbilder also, die das Ausmaß der drohenden Katastrophe erfahrbar machen – und die zugleich eine eigene Betroffenheit der Bürgerinnen und Bürger verdeutlichen. Das Problem der Hungerbekämpfung muss als Weltproblem klar werden, das heißt für den globalen Norden vor allem, als Menschenrechts- und Migrationsproblem.

 

Politische Momenta sind ein Mysterium. Es wirkt oft so, als komme ein Momentum, wann es wolle. Historische Ereignisse oder Bilder eines Themas addieren sich in der kollektiven Erinnerung. Manchmal löst ein weiteres dann plötzlich wegweisende politische Entscheidungen aus. Ein Beispiel ist der Klimaprotest von Greta Thunberg, der dem europäischen Green Deal vorausging, welcher die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik zur politischen Priorität sondergleichen machte. Und plötzlich stand das große Ziel: Klimaneutralität der EU bis 2050. Umbau der Wirtschaft. Zwar marktwirtschaftlich, aber mit allen Hebeln des Ordnungsrechtes. Die Bilder der verlorenen Eisbären im schmelzenden Eis, all die Klimakonferenzen waren da nicht vergessen. Die „Ikone“ Greta aber hat dem Thema erst zum breiten Durchbruch verholfen, Widersprüche und Abwehrhaltungen durchbrochen. Dazu brauchte es Emotion, Betroffenheit, Appell, einen kindlichen Blick, dem sich nicht so einfach ausweichen lässt.

 

Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg gilt als Kopf und Ikone der "Fridays for Future"-Bewegung, die das Thema Klimawandel ganz oben auf die Prioritätenliste der europäischen Länder setzte © picture alliance/abaca

Kann es eine Greta der Welternährung geben? Und was sollte sie sagen? Die Gesichter des Hungers und der Unterernährung sind seit Jahrzehnten für unpolitische Spendenaktionen verbucht. Ausreichende und gesunde Ernährung für alle wird einfach viel mehr brauchen. Mehr Ernten, mehr Wachstum, mehr Handel. Alles im Einklang mit dem Ressourcenschutz. Soll die Greta der Welternährung sagen: „Transformiert das globale Ernährungssystem“? Ach.

 

Es scheint, als liege die Entwicklungspolitik in den Fesseln ihres eigenen Jargons, der wissenschaftlich ist, aber immer auch eine Spur zu technokratisch. So wird es nichts werden mit dem Momentum. Aber das Momentum kommt plötzlich und unerwartet, und es kam in Deutschland 2015, mit Millionen Syrern, Afghanen und Afrikanern, die plötzlich nach Deutschland migrierten. Sofort war Entwicklungspolitik „Top 1“ der politischen Tagesordnung. Die deutsche Bundesregierung erhöhte das Budget zur „Bekämpfung von Fluchtursachen“ des Entwicklungsministeriums um 80 Prozent. Danach ging es vermehrt um Innenpolitik.

 

Wenn sich ein dauerhaftes Momentum nicht „machen lässt“, so doch zumindest eine wirksamere Koordination der Interessen:

 

Governance. Das bedeutet: die Lenkung und Steuerung heterogener Interessen auf ein gemeinsames Ziel hin. Damit dies gelingt, benötigt es Intermediäre – Organisationen also, die zwischen Wissenschaft, Politik, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vermitteln, moderieren, übersetzen, pointieren. Das ist in der Klimapolitik die Erfolgsgeschichte des „Weltklimarates“ IPCC. Er versteht sich selbst nicht als Wissenschaftsorganisation, sondern als eine, die der Wissenschaft eine Stimme gibt, die politischen Botschaften Prägnanz und „über-parteiliche“ Geltung verleiht. Der IPCC wirkt agiler als die von vielen staatlichen Interessen beeinflusste Welternährungsorganisation FAO. Der IPCC wirkte in dieser Rolle daran mit, dass eine „wissenschaftlich begründete“ Zahl politisch ins Zentrum der Weltklimapolitik rückte: das 1,5-Grad-Ziel. Einen IPCC für eine Welternährungspolitik gibt es aber nicht, und auch keine symbolische Zahl. Die 50 bis 70 Prozent Mehrproduktion, die laut FAO bis Mitte des Jahrhunderts nötig sein werden, sind nur Expertinnen geläufig. Beides, ein Welternährungs-IPCC und eine Welternährungs-Einskommafünf, wären wichtige Beiträge.

 

Eine Plakatwand in Peking wirbt für den China-Afrika-Gipfel. Rund 50 afrikanische Staaten nahmen an dem Gipfel 2018 teil © picture-alliance/dpa

Deutschland ist nach den Vereinigten Staaten der größte staatliche Geber von Entwicklungshilfe – aber kann ein Land allein Akzente setzen? Oder ist der große, autokratisch diktierte Industrialisierungspfad wirksamer, den China in Afrika aus hartem Eigeninteresse einschlägt? China gibt Milliardenkredite und baut in Großteilen Afrikas mit überwiegend eigenen Arbeitern Straßen, Schienen und Flughäfen. Darüber rollen Ernten und Rohstoffe, nicht zuletzt in Richtung China.

 

Westliche Konzepte von Governance setzen auf Lösungen, an denen viele Parteien mitwirken. Das ist nicht ein Schema-F, es gibt unzählig viele Definitionen. Ihnen gemeinsam ist der Ansatz, heterogene Interessen auf ein Ziel zu orientieren. „Ähnlich wie vor ihm 'politische Planung' oder 'politische Steuerung' ist der 'Governance'-Begriff in der Politikwissenschaft heute zu einem catch-all-word geworden“, schreibt der Soziologe Uwe Schimank von der Universität Bremen. Gesucht ist Ordnung, Priorisierung, Kohärenz jenseits der Organisationsformen „Hierarchie“ oder „Markt“.

 

Mit anderen Worten: Governance organisiert den nicht bloß geplanten, sondern kreativen Fortschritt.

 

Sie wahrt die Autonomie der Teilbereiche von Gesellschaft – Recht, Wirtschaft, Politik, Kultur, Religion. Sie meidet die Stolperfallen der Desintegration durch Überforderung teilnehmender Parteien, aber auch der Überintegration („alle nur noch für ein Ziel“), die – soziologisch gesprochen – spezifische Stärken der Teilbereiche lähmt.

 

Ein konkretes und zentrales Beispiel sind Landrechte und Landpolitik. Dabei geht es um Eigentums-, Nutzungs- und Zugangsrechte, kurz um harte materielle Verteilungsfragen. Wenn hier die Koordination der Interessen nicht gelingt, sind im Grunde viele Gießkannen-Maßnahmen vergebens. Eigentumsrechte, Investitionsneigung und Entwicklung von Landwirtschaften und Dörfern sind eng miteinander verbunden. Eine wirksame Entwicklungspolitik setzt sichere Zugangsrechte zu Land und Ressourcen voraus. Solange Eigentums- und Nutzungsfragen unklar sind, kann der technische Fortschritt seine Wirkung nicht ganz entfalten. Der deutsche Politikberater Alexander Müller, der in vielen leitenden Funktionen für FAO und UN zu diesem Thema gearbeitet hat, sagt: „Ehe die Landrechte nicht geklärt sind, wird auch die Blockchain nicht die Probleme lösen.“

 

Treibhäusern, Obstplantagen und Gemüsefeldern in der Nähe von Agadir in Marokko. Das Land ist einer der größten Obst- und Gemüseproduzenten Afrikas © picture alliance /JOKER

Die Lage ist beschämend: Laut einer Weltbankstudie von 2015 fehlt es drei Vierteln der Weltbevölkerung an formal-juristisch abgesicherten Landrechten. Für Afrika kursiert die Zahl von 90 Prozent und mehr (Weltbank 2013). Die Regel sind mündliche Vereinbarungen oder Traditionsrechte. 

 

Es mangelt fundamental an Landregistern oder funktionierenden Bodenmärkten. All das müsste sich dringend ändern. Aber es mangelt von vielen Seiten am politischen Druck: Private Stiftungen sind oft eher technisch mit konkret gesundheitsbezogenen Themen wie dem Kampf gegen Krankheiten wie Malaria befasst, oder sozialpolitisch mit Erhöhungen der Schulbesuche. Im „Marshallplan mit Afrika“ des deutschen BMZ wird zwar auch eine Reform der Landrechte angemahnt, aber droht unter vielen anderen Punkten unterzugehen. Und wie steht es um die Motivationslage von Regierungen afrikanischer Staaten selbst? Haben sie Anreize, den harten Kampf um den kostbaren Boden mit einflussreichen Landbesitzern radikal anzugehen?

 

Governance für dieses Thema bedeutet zunächst, Interessen-Gemeinsamkeiten zu finden. Wer könnte mit im Boot sitzen? Welches Interesse an Landregistern hätten traditionelle Eliten oder ein Dorfvorsteher, der womöglich seine Entmachtung fürchtet? Die Bauern und ihre Organisationen wären bestimmt mit im Boot. Ressortpolitisch könnten die Allianzen für dieses Thema auch die Klima- und die Gleichstellungspolitik berühren. Denn geklärte Landrechte sind hoch korreliert mit nachhaltiger, das heißt auch klimafreundlicher Bewirtschaftung. Das ergab 2018 eine Meta-Studie von Daniel Higgins mit anderen vom „International Fund for Agricultural Development“. Demnach sind dort, wo Landrechte formalisiert sind, auch Frauen bessergestellt. Eine Vision könnte es sein, durch die Verbesserung der Landrechtsfrage wirtschaftliche Investitionsanreize, aber auch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Gleichstellung der Frau zu erreichen – letzteres mitsamt der Konsequenz sinkender Geburtenraten. 

 

Governance basiert auf gemeinsamen Visionen, und diese sollen verhindern, dass sich die vielen Akteure im Kleinklein ihrer Interessen und Verlustängste verheddern.

 

Dieses Problem nennt 2013 auch die Weltbank, wenn sie schreibt: „Die Bemühungen, um Land-Governance zu verbessern, werden oft gelähmt von technischen Komplexitäten, institutioneller Fragmentierung, verschlungenen Interessen und dem Mangel einer gemeinsamen Vision.” 

 

Nach der Unabhängigkeit Namibias 1991 wurden Landreformen verabschiedet, die zu einer gerechteren Umverteilung von Wohlstand und Ressourcen führen sollte. Doch bis heute ist 30 die Landfrage ein nationales Problem © GIZ / R.Bäcker 

Ist die Vision formuliert und kommuniziert, entfaltet die Kooperation bestenfalls Wirkung. Ein Aufsatz von 2021 des Nachhaltigkeitsforschers Nicola Favretto von der Universität Leeds listet die Erfolgsfaktoren für ein Gelingen auf: Kooperation, Aufbau auf bestehenden Allianzen, Berücksichtigung des historischen Kontexts, neutrale Moderation, Transparenz und Verwendung digitaler Tools wie der Software Sensemaker. Denn „Sinn“ ist keinesfalls immer einsinnig, Governance ist kein harmonischer Stuhlkreis. Zwei Beispiele für Konflikte, die sich nach partizipativ getroffenen Entscheidungen ergaben: In Simbabwe erhöhte etwa sich die Zahl wildlebender Elefanten nach der Ausweisung eines Schutzgebiets, aber die Einkommen der lokalen Bevölkerung gingen zurück. In Ghana führte die Ausweisung von Schutzgebieten zu Konflikten zwischen Bevölkerung und Beamten. Gibt es aber eine Kultur des Dialogs, so lässt sich auch über Kompensationen reden.

 

Ist die Landeigentumsfrage heikel, dann lassen sich oft doch zumindest die Nutzungsrechte formalisieren. In Sambia etwa gehe es oft eben darum, erzählt Nsama Chikolwa, eine lokale Projektpartnerin der SEWOH. Und in Uganda ist die Landnutzungsfrage im Vergleich zum dünn besiedelten Sambia noch heikler: Dort ist mit 213 Einwohnern pro Quadratkilometer die Bevölkerungsdichte im afrikanischen Vergleich besonders hoch, zudem waren 2020 mehr als 1,4 Millionen Flüchtlinge im Land. Und Landinvestoren kaufen große Flächen. Nur weniger als 10 Prozent des Landes in Uganda ist formal registriert und in amtlichen Registern verzeichnet. Solange das so ist, sind die Menschen darauf angewiesen, dass ihr Landnutzungsrecht von Nachbarn oder den Dorfältesten bezeugt wird. 

 

In einem Projekt arbeiten die GIZ und lokale Institutionen daran, formale Landeigentums- und Nutzungsrechte zu befördern. Das Governance-Konzept des Vorhabens ist es, zunächst die lokale Zivilgesellschaft, aber auch Landinvestoren und die Bevölkerung selbst über das Thema sowie die Rechtslage zu informieren und mit den Freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern (VGGT) der FAO vertraut zu machen. In den Dörfern fragen die Experten vor Ort auf der Basis vieler Interviews die momentanen Nutzungsgewohnheiten ab, verschriftlichen sie und vermessen die Landparzellen. Das ist ein Anfang. Schon mit solchen Landpapieren werde es für die Bäuerinnen und Bauern dann mitunter möglich, Kleinkredite für Investitionen in ihr Land zu erhalten, schreibt die GIZ. Ähnliche Projekte gibt es in Peru, wo rund 30 Prozent der indigenen Gemeinschaften noch nicht über formale Landrechte verfügen.

 

Sogenannte Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Teil von Nutrition Governance. Sie bieten die Basis für soziales und politisches Empowerment kleinbäuerlicher Frauen © GIZ/Nitya Agarwal

Auch Projekte zur Verbesserung der Ernährungssicherung basieren auf der Einbindung vieler Sektoren: der Ministerien, Privatwirtschaft, lokalen Bevölkerung. Felix Pensulo Phiri aus Malawi, ein SEWOH-Partner und Beamter des Gesundheitsministeriums, berichtet von einem „neuen Mindset“, das durch solche moderne „Governance“ in den ernährungspolitischen Projekten herrsche, in die er involviert sei. Jahrzehntelang, sagt er, sei einfach nur immer mehr Mais kultiviert und ertragreichere Sorten und die nötigen Dünge- und Pflanzenschutzmittel gefördert worden. „Um die Leute zu sättigen“. Seit dem Jahr 2004 stelle die Regierung aber die Ernährungspolitik auf eine breitere Grundlage. Diverse Komitees seien dafür gegründet worden.

 

Ein Ergebnis: Jeder lerne von der Perspektive des anderen, das „Mindset“ ändere sich.

 

Das passiert allein dadurch, dass etwa Shareholder-orientierte Unternehmen plötzlich in konkreten Projekten an Menschenrechtsfragen mitarbeiten. Das Beispiel aus Malawi zeigt, dass politisches Handeln sich nicht auf Regierungshandeln beschränkt. In der SEWOH waren auch Konzerne wie Bayer und BASF an lokalen Projekten beteiligt. Teilnehmer von vielen Seiten stellen die Erfahrungen der Kooperation als gelungen heraus. „Alle mussten liefern, alle hatten eine konstruktive Rolle“, sagt einer. Solche subjektiven Zeugnisse mögen nach einem „weichen“ Erfolgskriterium klingen, angesichts der „harten“ Herausforderungen. Aber ohne Motivation ist alles nichts. Und das eingeübte, reflexhafte Gegeneinander politischer Parteien, von Wirtschaft und Industrie, hat in der westlichen Welt schon viel problemlösungsbezogene Motivation zunichtegemacht. 

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Auf Innovationen liegt die Hoffnung der Entwicklungspolitik

Auf Innovationen liegt die Hoffnung der Entwicklungspolitik. Aber was ist eigentlich eine Innovation, die Afrika wirklich weiterbringt? Mit Unterstützung der SEWOH-Partner hat sich Journalist Jan Grossarth kritisch mit der Forderung nach Innovation auseinandergesetzt.

Ist Innovation ein Heilmittel? Ein nichtssagendes Füllwort? Sogar problembehaftet? Und: Inwiefern? Im post-kolonialen kritischen Blick auf die Vergangenheit erscheint die „Innovationsgeschichte“ Afrikas jedenfalls zweischneidig. Der Historiker Clapperton Chakanetsa Mavhunga, der am amerikanischen MIT lehrt, beklagt ein Scheitern und sogar eine überwiegend zerstörerische Wirkung „westlicher“ Technik- und Wissensexporte nach Afrika. In seinen Werken über die Innovationen in Afrika erscheint das „kapitalistische Entrepreneurship“ als „Imperialismus“ in veränderter Form und dessen Natur geradezu als „parasitär“. Ein problematischer Innovationsbegriff sei vor allem aus Europa nach Afrika transferiert worden. Einer nämlich, der auf technische Aspekte und die industrielle Skalierung und kommerzielle Nutzung eng führe.

Weiterlesen

From Space to Seed: Innovation für die Welternährung

Von der Ernteprognosen aus dem Weltall bis zum resistenten Saatgut: Welche Ideen und Technologien wurden in den letzten Jahren entwickelt, um die Welternährung zu revolutionieren? Wir stellen Ihnen eine Auswahl von Innovationen vor, die bedeutsam im Kampf gegen den Hunger sein könnten.

Weiterlesen

Starke Bäuerinnen und Bauern braucht die Welt!

Starke Bäuerinnen und Bauern braucht die Welt! Aber was bedeutet das und wie lässt es sich organisieren? Mit Unterstützung der SEWOH-Partner hat der Journalist Jan Grossarth Leitgedanken zum Thema in einem Artikel zusammengetragen.

Der organisierte agrarwirtschaftliche Lobbyismus der Industriestaaten ist die Ausnahme. Ist der politische Einfluss bestimmter Interessengruppen, die parlamentarisch gut vernetzt für Fleischexporte oder Biomassesubventionen im Hintergrund wirken, übergroß und untertransparent? Über solche Fragen wird in Europa und den Vereinigten Staaten aus guten Gründen diskutiert, auch in Brasilien oder Argentinien. Mit Blick auf die Welternährung gerät eine andere, gewissermaßen gegenläufige Frage in den Hintergrund: Wie kann „guter Lobbyismus“ für die Entwicklungsinteressen der Kleinbauern der Welt entstehen? Denn wäre es nicht im Sinne vieler, und auch für die Sicherung einer stabilen Welternährung notwendig, dass die Hunderte Millionen Bauern vor Ort, in Afrika und Asien, ihre Existenz- und Entwicklungsinteressen in den Parlamenten, Medien und internationalen Organisationen wirksamer vertreten?

Weiterlesen

Über die eigene Scholle hinaus

Ein Austauschprogramm des Deutschen Bauernverbandes und der Andreas-Hermes-Akademie für deutsche und ugandische Junglandwirt:innen zeigt: Nord-Süd-Kooperation gelingt am besten auf Augenhöhe. Vier Absolvent:innen berichten was möglich ist, wenn Bauern voneinander lernen.

Weiterlesen

Agrarökologie: eine globale politische Leitperspektive?

Agrarökologie ist weltweit ein beliebtes Schlagwort in der Ernährungspolitik. Dahinter steht ein Komplexes Konzept, das Journalist Jan Grossarth mit Unterstützung der SEWOH-Partner näher beleuchtet und hinterfragt hat.

Agrarökologie lässt sich nicht in einem Satz definieren. Dafür benötigt man mehrere Seiten. Vielleicht aufgrund ihrer Vielschichtigkeit ist sie als politische Leitperspektive geeignet, allen zu gefallen. Die Europäische Kommission stützt sich im Rahmen ihres Transformations-Zehnjahresplans „Green Deal“ auf das Konzept. Auch die ernährungspolitische Strategie der EU-Kommission „Farm to Fork“ nimmt Bezug darauf. Die Welternährungsorganisation FAO lässt seine höchsten Experten aus dem Beratergremium Committee on World Food Security (CFS) das Konzept auf 163 Seiten beleuchten (HLPE-Report, 2019). Allein die Kurzfassung benötigt elf Stichpunkte für eine Definition. Agrarökologie, steht darin, meint eine Präferenz für „natürliche Prozesse, sie begrenzt die Nutzung externer Inputs, unterstützt geschlossene Kreisläufe mit minimalen negativen externen Effekten, betont die Bedeutung lokalen Wissens und partizipativer Prozesse” und soll auch soziale Ungleichheit verringern und den Wissenschaften zur Geltung verhelfen.

Weiterlesen

Frau Neubert, was ist ein Trilemma? Und was lässt sich dagegen tun?

Um das Trilemma der Landnutzung zu entschärfen, müssen die Klimakrise, die Vernichtung von Biodiversität und die Ernährungskrise gleichzeitig adressiert werden. Susanne Neubert, erklärt im Interview wie derlei Strategien aussehen könnten.

Weiterlesen

Agrarökologie auf UN-Ebene: Die Initiative „Scaling up Agroecology“ der FAO

Zunehmende wissenschaftliche Evidenz und lokale Erfahrungen zeigen, dass die Agrarökologie das Potenzial besitzt, eine ganzheitliche Lösung für die zahlreichen wechselseitigen Herausforderungen zu liefern, die Ernährungssysteme derzeit beschäftigen.

Weiterlesen

Der Garten der Agrarökologie: Beispiele aus der Praxis

Die Herausforderungen des Bevölkerungswachstums, die abnehmende biologische Vielfalt sowie der Klimawandel erfordern ein Umdenken in unseren Ernährungssystemen und Lösungsansätze im Sinne eines agrarökologischen Wandels.

Weiterlesen

Warum die Transformation unserer Ernährungssysteme unerlässlich ist

Derzeitige Krisen verdeutlichen die Notwendigkeit der Transformation von Ernährungssystemen. Dr. Sinclair, Leiter des Welternährungssicherungs- ausschusses, stellt 13 agrarökologische Prinzipien vor, die den Wandel ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Siegel, Zölle und Lieferkettengesetz: Nützen oder schaden sie den Kleinbauern?

In der Diskussion um nachhaltige Lieferketten setzen europäische Staaten auf Siegel, Zölle und staatliche Regulierungen. Mit Unterstützung der SEWOH-Partner stellt Jan Grossarth diese Maßnahmen infrage.

Nachdem im April 2013 in Bangladesch das achtgeschossige Fabrikgebäude Rana Plaza einstürzte, über tausend Textilarbeiterinnen und Arbeiter unter den Trümmern starben, dominierte das Thema der Menschenrechte in Nähereien einige Tage die globalen Nachrichten. Vom Schock blieb Scham. Denn war nicht jeder irgendwie mit verantwortlich, der billige T-Shirts und Jeans kauft? Dann folgte die politische Debatte: Geschah die Katastrophe nicht in dem Bereich, in dem der Staat, also Bangladesch, die Einhaltung der Gesetze verantworten müsste? Oder können wir, andererseits, nicht auch mitbestimmen, nach welchen Regeln bei uns konsumierte Produkte produziert werden? Und zwar nicht nur durch unseren Konsum, sondern auch durch unseren Staat und unsere Unternehmen?

Weiterlesen

Bauern in Aufruhr – ihre Bewegung bringt Einheit und Hoffnung

Seit 2014 garantiert ein Gesetz für alle Inder ausreichend gesunde Nahrung zu erschwinglichen Preisen. Nun erschüttert eine der größten Protestwellen in der Geschichte den Subkontinent. Landwirte wehren sich gegen Gesetze, die Mindestpreise abschaffen und Ernährungsprogramme in Gefahr bringen.

Weiterlesen

Ein deutscher Exportschlager

„Einer für alle, alle für einen“ – dieser Leitspruch wurde die Handlungsbasis landwirtschaftlicher Genossenschaften, die sich im 19. Jahrhundert gegründet hatten. Aus ihnen wurde eine Erfolgsgeschichte, die sich weit ins 21. Jahrhundert hinein weiterschreiben wird.

Weiterlesen

Meet the people: Joseph Ngaah

Joseph Ngaah ist Vorsitzender der Kakamega County Farmers Association in Kenia. Durch sein Engagement auf nationaler und lokaler Ebene, verschafft er den Bäuerinnen und Bauern Gehör - sowohl in den Medien als auch bei politschen Entscheidungsträger:innen. In der SEWOH kooperiert er mit der Andreas-Hermes-Akademie, den Grünen Innovationszentren und dem TMG - Sustainable Think Tank.

Weiterlesen

Der lange Weg vom Treibhaus in die Praxis

Innovative Ideen wie Apps sind beliebte Vorzeigeprojekte. Doch für die erfolgreiche Umsetzung einer Innovation müssen wir unseren Fokus über die Grenzen des jeweiligen Projekts hinaus weiten. Wie der Weg vom Treibhaus in die Praxis gelingt, erklärt Lennart Woltering im Interview.

Weiterlesen

Drohnen für inklusives Wachstum in der Landwirtschaft

Das BASF-Projekt "Drohnen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern" zielt darauf ab, ein integratives Geschäftsmodell aufzubauen, das Kleinbäuerinnen und Kleinbauern den Zugang zu Drohnen für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln erleichtert. Ein Bericht von Dr. Diana Moran.

Weiterlesen

Entwaldung und Naturzerstörung: Es braucht einen strikten EU-Gesetzesrahmen

Im Beitrag erklärt Christine Scholl, Senior Referentin beim WWF Deutschland, warum ein umfassendes EU-Gesetz zum Stopp der Entwaldung und Umwandlung wertvoller Ökosysteme zwingend erforderlich ist und was eine solche Gesetzgebung berücksichtigen muss.

Weiterlesen

Auf Innovation und Nachhaltigkeit in der Kakaowertschöpfungskette setzen

Juliette Kouassi hat die Kakaokooperative ABOUd'CAO in Côte d’Ivoire gegründet. Ziel ist es, Produzentinnen zu fördern und "in der Kakaowertschöpfungskette nichts wegwerfen, sondern allem Wert einhauchen."

Weiterlesen

Welthunger-Index: Der Schlüssel liegt im politischen Handeln

Der Welthunger-Index 2020 lässt befürchten, dass das Ziel „Kein Hunger bis 2030“ verfehlt wird. Miriam Wiemers, Referentin für den Welthunger-Index, beschreibt die wesentlichen Herausforderungen und wie der Weg zu Zero Hunger beschritten werden kann.

Weiterlesen

Land der Konflikte

Für die meisten Menschen in Uganda ist Landbesitz überlebenswichtig. In Zentraluganda ist eine alte Bodenordnung für Grundeigentümer*innen und Pächter*innen zum Zündstoff eines Konflikts geworden, der seit Jahrzehnten schwelt. Ein innovativer Ansatz für Konfliktbewältigung soll dies ändern.

Weiterlesen

Masterplan für eine sichere Ernährung

Um bis 2030 den Hunger weltweit zu beenden, braucht es eine effektive Steuerung. Dieser Masterplan basiert auf den Erfahrungen des Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung der GIZ. Dieses setzt in zehn Ländern weltweit Maßnahmen zur Stärkung der Nutrition Governance um.

Weiterlesen

Wie wir das Recht auf Nahrung verwirklichen können

Stefan Schmitz leitet den Crop Trust und war bis 2019 SEWOH Beauftragter im BMZ. Wir haben ihn gefragt, welche Aspekte der SEWOH wegweisend sein könnten, um globale Ziele wie die Erreichung von SDG 2 auf nationaler und globaler Ebene voranzutreiben.

Weiterlesen

Lieferketten: „Die Grundidee der EU ist es, zu unterstützen, statt zu strafen“

Neben der Bundesregierung treiben auch EU-Institutionen die Einführung eines Lieferkettengesetzes voran. Was wären die Auswirkungen? Fragen an Bettina Rudloff von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Weiterlesen

Bei Dir beginnt das Wir: 3 Thesen zur Endverbraucherkommunikation

Die Generation Z (1995-2010) zwingt die Hersteller von Konsumgütern zum Umdenken. Dieser so genannte „Greta-Effekt“, der ohne die sozialen Medien nicht möglich wäre, zwingt nicht nur Unternehmen sich zu bewegen; sondern bietet auch viel Potenzial für die Ziele der Entwicklungszusammenarbeit.

Weiterlesen

Wie das Grüne Innovationszentrum Frauen im Flachland von San in Mali unterstützt

Ausreichende und ausgewogene Ernährung, höhere Einkommen und mehr Beschäftigung im ländlichen Raum – das sind die Ziele der 15 Grünen Innovationszentren, die in Afrika und Asien entstanden sind. Doch wie sieht die konkrete Umsetzung in Bamko, Mali aus?

Weiterlesen

Babban Gonas holistischer Finanzierungsansatz

Was sind innovative Finanzierungsmechanismen und wie trägt Finanzierung dazu bei, Innovation zu skalieren? Kola Masha, Managing Director von Babban Gona, beschreibt im Interview sein spezielles – und erfolgreiches – Geschäftsmodell, das er in Nigeria mit finanzieller Hilfe und Unterstützung der deutschen KfW aufgebaut hat.

Weiterlesen

Auch Innovationen brauchen ihre Zeit

Manch gute Ideen werden nicht Wirklichkeit. Ihr helfen Geduld, langfristiges Denken und der Mut, aus Fehlern zu lernen. Basierend auf einem Gespräch mit Software-Entwickler Simon Riedel hat Journalist Jan Rübel sich mit den Herausforderungen von Innovationen im entwicklungspolitischen Kontext auseinandergesetzt.  

Weiterlesen

Gentechnik, Dünger und Agrarchemikalien - gegensätzliche Perspektiven

Ist die neue Gentechnik eine Innovation für die Welternährung? Wie steht es um Dünger und Agrarchemie? Für den Ökolandwirt Felix Prinz zu Löwenstein sind alle drei Teil des Problems. Matthias Berninger vom Bayer-Konzern hält dagegen. Für ihn ist die Ablehnung der neuen Techniken die eigentlich riskante Ideologie.

Weiterlesen

Der Klimawandel betrifft uns alle, nur nicht im gleichen Ausmaß

Claudia Ringler, Deputy Division Director der Abteilung Environment and Production Technology (EPTD) am IFPRI, beschreibt die Folgen des Klimawandels auf die Bevölkerungen armer Länder. Was kann getan werden, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit zu reduzieren?

Weiterlesen

Klima Krisen

Bevölkerungswachstum, fehlende Rechtsstaatlichkeit und schwindende Ressourcen, beschleunigt durch den Klimawandel, führen zu Konflikten, die in der gesamten Sahelzone jährlich Tausende von Toten fordert. "Viele werden ihre Heimat verlassen oder durch Hunger, Krankheiten und Kriege zugrunde gehen. Nur eine zügige sozioökonomische Entwicklung durch massive Investitionen [...] könnte dieses Desaster verhindern."

Weiterlesen

Warum braucht erfolgreiche Transformation eine starke Governance?

Die Sonderinitiative Eine Welt ohne Hunger (SEWOH) ist der Versuch einer Gebernation, die Erreichung von Nachhaltigkeitsziel 2 (SDG 2) entscheidend voranzubringen. Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus dem begleitenden Diskurs zur SEWOH.

António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen (VN), hat im Sommer 2019 wegen der steigenden Zahl von hungernden Menschen Alarm geschlagen. Ein „World Food Systems Summit“ (UNFSS) im Herbst 2021 soll dem Thema Hungerbekämpfung und Nachhaltigkeit die notwendige öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen und neue Impulse für einen Wandel des gesamten Ernährungssystems setzen. Bereits 2014 hat Gerd Müller als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit der SEWOH einen bemerkenswerten Versuch unternommen. Die Idee: Mit einem sektoral ausgerichteten, von zunächst einer Gebernation getriebenen Ansatz das Nachhaltigkeitsziel 2 (SDG 2) entscheidend voranbringen. Dazu ist Deutschland mit einem Investment von rund 1,5 Milliarden Euro zum weltweit zweitgrößten Geber in den Bereichen Ernährungssicherung, ländliche Entwicklung und Landwirtschaft aufgestiegen. Die Initiative hat neue Wege erkundet, aber auch ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Und – entscheidend verschärft durch die Covid-19-Pandemie – sehr deutlich die Verletzbarkeit der globalen Ernährungssicherheit aufgezeigt. 

Weiterlesen